Nun stellen wir das Plakat auch digital zur Verfügung. Druckt es euch bitte aus und verteilt es, hängt es euch ins Fenster oder bewundert es.
Archiv des Monats April 2018
Eingang der Petition „Kein drittes Kraftwerk am Standort Industriehafen zur Verbrennung von Klärschlamm!“
Auf der Beiratssitzung am 11.04.2018 übergab Rolf Vogelsang seine Petition mit 940 Unterschriften an den Staatsrat Ronny Meyer. Diese ist offiziell bei der Bremer Bürgerschaft angekommen und der Petitionsausschuss wird sich anschließend damit befassen.
Beirat beschließt einstimmig
Der Beirat Gröpelingen lehnt die Ansiedlung eines Umschlagsplatzes für Biomüll im Industriehafen ab. Der Beirat Gröpelingen fordert vielmehr den Senator für Umwelt, Bau und Verkehr sowie die VertreterInnen der Bremischen Bürgerschaft dazu auf, dafür Sorge zu tragen, dass der Biomüllumschlag auf dem Gelände Fahrwiesendamm, nahe der Blocklanddeponie erfolgt und die Firmen Nehlsen und Remondis diesbezüglich die bereits aufgenommenen Verhandlungsgespräche fortsetzen.
Online-Petition – Kein Zwischenlager für Biomüll in Bremen-Oslebshausen
Laut Weser-Kurier sind sich Remondis, der neue Dienstleister für die Abfuhr des Bremer Biomülls, und der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr einig, im Bremer Industriehafen, in direkter Nähe zur Wohnbebauung des Gröpelinger Ortsteils Oslebshausen, ein Zwischenlager für Biomüll anzulegen.