Bürgerinitiative Oslebshausen und Umzu

  • Startseite
  • Termine
  • Blog
  • Presse
  • Fotos
  • Über Uns
  • Kontakt

Eine Bremische Bürgerinitiative zur Stärkung der Wohn- und Lebensqualität in Oslebshausen und Umzu

  • Menü
  • Sidebar

Archiv

Video

Bürgerinitiative stellt sich gegen Klärschlamm-Verbrennungsanlage I Buten un Binnen 30.08.2019

In Oslebshausen will ein Unternehmens-Konsortium eine Anlage zur Verbrennung von Klärschlamm bauen. Im Stadtteil gibt es Kritik an der Standortwahl.

//www.youtube.com/watch?v=SAxOPu6q0EY

  • 2019-08-30
    • Klärschlammverbrennung
    • Presse

Radio

Klärschlamm nach Oslebshausen? I Radio Bremen 30.08.2019

Radio Interview mit Rolf Vogelsang, Bürgerinitiative Oslebshausen

  • 2019-08-30
    • Klärschlammverbrennung
    • Presse

Neuer Partner für Entsorgung I Nordwest Zeitung 17.08.2019

Delmenhorst – Die Stadtwerkegruppe Delmenhorst (SWD) hat einen neuen Entsorger für Klärschlamm gefunden: Ab 2020 wird sie mit dem Bremer Unternehmen Kenow (Klärschlammentsorgung Nordwestdeutschland) zusammenarbeiten.

  • 2019-08-17
    • Klärschlammverbrennung
    • Presse

SWB stellt Forderungen an Kohleausstieg in Bremen I Weser Kurier 24.06.2019

Die SWB hält den von Rot-Grün-Rot geplanten Kohleausstieg in Bremen bis 2023 für ambitioniert und macht deutlich, dass die Politik dem Unternehmen nichts vorschreiben kann.

  • 2019-06-24
    • Klärschlammverbrennung
    • Presse

Akteure wollen kein Auseinanderdriften I Weser Kurier 21.06.2019

Die Koalitionsverhandlungen von SPD, Grünen und Linken laufen. In Oslebshausen hoffen die Mitglieder einer 2018 gegründeten Bürgerinitiative, dass dabei auch ihre Belange berücksichtigt werden.

  • 2019-06-21
    • Klärschlammverbrennung
    • Presse

PDF

Aktueller Stand des Monoverbrennungsprojektes Bremen I Hansewasser 25.05.2019

24. Abwasserforum 2019 des GELSENWASSER-Netzwerks
15.05.2019 in Wesel

  • 2019-05-25
    • Klärschlammverbrennung
    • Presse

Wohin mit dem Klärschlamm? Kommunen suchen neue Abnehmer I Weser Kurier 23.05.2019

Die Toilettenspülung betätigt, ab in die Kläranlage und fertig. Doch was dann? Was bei den meisten Menschen kaum einen Gedanken verursacht, bereitet Kläranlagen-Betreibern Kopfschmerzen. Sie werden den Klärschlamm nicht mehr los.

  • 2019-05-23
    • Klärschlammverbrennung
    • Presse

Furcht vor Schadstoffen in Bremen-Nord I Weser Kurier 06.11.2018

Von Klaus Grunewald – Ab 2022 planen Wasserverbände und Stromversorger die Klärschlamm-Verbrennung in Gröpelingen. Bürger in Bremen-Nord befürchten zunehmende Schadstoffe in der Luft.

  • 2018-11-06
    • Klärschlammverbrennung
    • Presse

Wertvolles aus Klärschlamm I Kreiszeitung 21.12.2017

Bremen – Von Elisabeth Gnuschke. Wenn alles reibungslos läuft, könnte in Bremen im Jahr 2022 eine Monoverbrennungsanlage für Kärschlamm stehen. Ausgerichtet sein soll die Anlage für eine Kapazität von etwa 50.000 Tonnen Trockenmasse.

  • 2017-12-21
    • Klärschlammverbrennung
    • Presse
Neuere Einträge →
  • Kontakt
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • © Bürgerinitiative Oslebshausen und Umzu – Eine Bremische Bürgerinitiative zur Stärkung der Wohn- und Lebensqualität in Oslebshausen und Umzu – Gründung 2018
Top
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Schlagwörter

Alternativen Bauressort Beirat Biomüll Bürgerschaft Fliegenplage Hanse-Wasser Industriehafen Klärschlamm Luftqualität Mitmachen Presse Senat SWB

Kategorien

  • Allgemein
  • Bahnwerkstatt
  • Biomüll-Zwischenlager
  • Industriehafen
  • Klärschlammverbrennung
  • Presse
  • Save the date

Suche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content